COLOP Produkte
Colop Stempel führen selbstverständlich auch in der vollen Bandbreite der umfangreichen Produktpalette.
Der überwiegende Teil aller Stempel, die in Europa verwendet werden, sind Selbstfärbestempel. Diese moderne Art von Stempel hat das Farbkissen bereits eingebaut und wird bei jedem Stempelvorgang automatisch mit Farbe versehen. COLOP ist einer der weltweit führenden Produzenten von Selbstfärbestempel und diese Produkte sind auch die Wichtigsten für COLOP.Die Reihe der Patente, die COLOP erworben hat, kann als Chronik der innovativen Produktentwicklung angesehen werden, die diesem Unternehmen in der weltweiten Stempel-Branche ein unverwechselbares Profil gegeben hat.30 Jahre Produktinnovation – Meilensteine des modernen StempelsDie Produktgruppen PRINTER LINE, CLASSIC LINE, POCKET STAMP, STAMP MOUSE oder EXPERT LINE sind Synonyme für die Vielfalt des Sortiments, das den unterschiedlichsten Bedarf mit dem jeweils passenden Stempelgerät abdeckt.
Die neuesten Innovationen – Fixpunkte am Stempelmarkt
Der neue PRINTER von COLOP – Einzigartig wie Sie!
2014 wurde die siebte Generation von COLOPs meistverkauften Selbstfärbestempel eingeführt, eine beeindruckende Entwicklung aufgrund seines einzigartigen, modernen Designs und seiner zahlreichen technischen Innovationen und Verbesserungen.
Das eigentliche Highlight stellt die Möglichkeit der Gestaltung des XXL Imagefensters dar. Es reicht beinahe über den ganzen Stempel und bietet somit Möglichkeiten, denen beinahe keine Grenzen gesetzt werden. Ob Fotos, QR-Codes, Firmenlogos, Cartoons oder Typografien – COLOPs Bestseller Produkt bildet stets den geeigneten „Rahmen“. COLOP hat hierfür zwei neue interessante Software-Tools für den B2B Bereich und den Enduser entwickelt, die es ermöglichen das extragroße Imagekärtchen sowohl für die Vorderseite als auch die Rückseite des Stempels individuell zu gestalten.
Mit diesen beiden Möglichkeiten stellt sich COLOP auf die Veränderung im Konsumverhalten bei Stempeln ein. Individuelle Eigenkreationen sind der Wunsch der Endverbraucher.
Der neue Pocket Stamp Plus von COLOP
Mit dem smarten Pocket Stamp hat COLOP den Stempel bereits vor mehr als zehn Jahren zum täglichen Begleiter ernannt. 2014 brachte der Stempelhersteller nun einen neuen Taschenstempel – den Pocket Stamp PLUS – auf den Markt, bei dem es sich um eine konsequente Weiterentwicklung des bisherigen Erfolgskonzeptes handelt.
Erhältlich ist der neue „Stempel für unterwegs“ in den klassischen Farben Schwarz und Weiß sowie Indigo und Ruby. Für all jene, die es gerne bunt mögen, wird es den Stempel in kräftigen, jugendlichen Farben wie Pink, Grün und Gelb geben.
Darüber hinaus wird der Pocket Stamp Plus auch mit Microban® antibakteriellem Schutz angeboten. Die Microban Technologie ist in den wichtigsten Griffzonen des Stempels integriert und verhindert den Wachstum von schädlichen Bakterien.
Das technisch herausragende Highlight beim Pocket Stamp PLUS ist im vollautomatischen Schiebemechanismus zu sehen. So fällt bei der ersten Handhabung des neuen Stempels sofort auf, dass man diesen ganz leicht mit nur einer Hand öffnen, betätigen und verschließen kann. Es muss keine Kappe mehr abgenommen werden – einfach aufschieben und losstempeln!
COLOP Liquid Wood
Einen weiteren Höhepunkt in der Welt der Stempel stellt der Printer „Liquid Wood“ dar. Diese Stempel werden vorwiegend aus „flüssigem Holz“, einem innovativen und zukunftsweisenden Material, gefertigt. Dabei handelt es sich um einen Biokunststoff, der überwiegend aus Lignin, einem Nebenprodukt der Papierindustrie, hergestellt wird. „Liquid Wood“ ist zu 100 % biologisch abbaubar. Da das Ausgangsmaterial Holz CO2-neutral ist, weist auch „Liquid Wood“ einen sehr geringen CO2 Fußabdruck auf.
Der Printer „Liquid Wood“ ist nicht nur ökologisch und innovativ, sondern dank seiner natürlichen, holzähnlichen Farbe auch ein besonderer Eye-Catcher der tatsächlich „mehr Natur fürs Büro“ bringt.
COLOP Stempel mit Microban® antibakteriellem Schutz
2010 war es einmal mehr COLOP, der die neueste Innovation im Stempelbereich präsentieren konnte.
COLOP ist die erste weltweit agierende Stempelmarke, die Produkte mit integriertem antibakteriellem Schutz anbietet.
Stempel werden im täglichen Leben von vielen verschiedenen Menschen verwendet – das heißt, sie werden oft berührt und Bakterien werden übertragen. Microban antibakterieller Schutz verhindert das Wachstum von schädlichen Bakterien!
Die Marke Microban ist weltweit führend auf dem Gebiet des integrierten antibakteriellen Produktschutzes. Microban verfügt bei einer Vielzahl von Materialien und Produktanwendungen über fundierte Expertise in der Beimengung verschiedener antibakterieller Technologien.
Durch die Unterzeichnung eines zum Teil exklusiven Vertrages mit Microban ist COLOP berechtigt, Microban Additive in der Herstellung und die Marke Microban bei der Vermarktung von COLOP Produkten zu verwenden.
Microban® ist eine eingetragene Marke der Microban Products Company.
Green Line – der erste “grüne” Stempel auf dem Markt
Ein weiterer Meilenstein von COLOP auf dem Stempelmarkt ist die sogenannte Green Line.
Im Jahr 2008 brachte COLOP als erstes Unternehmen in der Stempelbranche eine Serie „grüner“ Stempelgeräte auf den Markt. Der große Erfolg der „Green Line“ gab COLOP Recht, was sich auch durch die vielen Nachahmer dieser Produktidee bestätigen lässt. Wenig später – noch im selben Jahr – war es wiederum COLOP, der als erster Stempelproduzent nach ISO 14001 (Umweltmanagement) zertifiziert wurde.
Die Produkte der COLOP Green Line werden überwiegend aus Recyclingmaterial gefertigt – mindestens 75 % bis mehr als 80 % Recycling-Kunststoff werden verwendet. Kunststoffabfälle sind eines der Hauptprobleme für die wachsenden Müllberge. Daher kauft COLOP dieses Material ein und führt es einer Wiederverwendung und damit einer neuerlichen, langfristigen Nutzung zu.
Die verwendeten Verpackungsmaterialien sind aus 100 % ungebleichtem Recyclingkarton.
Die Holzgriffe der Classic Green Line Modelle werden aus geölter Europäischer Buche gefertigt. Das verwendete Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, die über das international anerkannte FSC®-Zertifikat (FSC® = Forest Stewardship Council®) verfügen. Die Classic-Modelle werden mit geölten Holzgriffen ausgestattet, die nicht nur aus ökologischen Gründen – Holz ist ja bekanntlich ein nachwachsender Rohstoff – sondern auch optisch dem Produkt das gewisse Etwas verleihen.
Im Rahmen der ISO 14001-Zertifizierung wurde die COLOP Green Line auditiert.
EOS – innovative Stempel von COLOP
Seit einiger Zeit produziert COLOP eine Art von innovativen Stempeln, bei denen die Textplatte selbst mit Stempelfarbe getränkt ist, sogenannte „Flash Stempel“. Wie der Name bereits erahnen lässt, wird mit einem „Flash“ – also Blitz – gearbeitet. Dieser erzeugt die notwendige Hitze für die Fertigung einer Textplatte und ist somit auch die Basis für den wichtigsten Vorteil dieses Stempels. Die EOS-Line – wie diese Stempel bei COLOP heißen – zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie sehr schnell und einfach mit einer individuellen Textplatte ausgestattet werden können. Tatsächlich kann ein Kunde – nur wenige Minuten, nachdem er das Geschäft des Stempelherstellers betreten hat – dieses wieder verlassen, bereits mit einem Stempel mit seinem gewünschten Abdruck und in der gewünschten Größe in seiner Tasche.
Möglich ist das durch das extrem einfache und durchdachte Fertigungskonzept der EOS-Line. In weniger als 5 Minuten und mittels 4 einfacher Schritte wird aus einer Kundenidee ein fertiger Stempel.